Einen Kommentar hinterlassen

+++ Neuerscheinung +++

Heute ist der von Hermann Haarmann, Michael Hanke und Steffi Winkler herausgegebene Sammelband „Play it again, Vilém! Medien und Spiel im Anschluß an Vilém Flusser“ bei Tectum erschienen (http://www.tectum-verlag.de/play-it-again-vilem.html),.

Der Sammelband enthält einige sehr interessante Beiträge in Anlehnung an das II. Internationale Flusser-Symposium 2014 in Berlin (http://ikk.userpage.fu-berlin.de/flusser/), u.a.:

Guido Bröckling: „Die Medienkompetenz des homo ludens: Ein Kinderspiel? Vilém Flussers neue Schule zwischen (Medien)Kulturkritik und Ästhetischer Erziehung“

Über die medienpädagogisch geprägte Auseinandersetzung mit Flussers Werk hinausgehend, geht es hier um die Frage der „neuen Schule“ im Werk von Vilém Flusser und wie diese im Kontext einer spielerischen Welt- und Medienaneignung zu fassen ist. Viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar